Surefil one ist alles in einem: Ätzgel, Adhäsiv und Füllungsmaterial. Damit sind auch in herausfordernden klinischen Situationen Füllungen in nur einem Schritt möglich. Es ist das einzige zahnfarbene Restaurationsmaterial, das die Geschwindigkeit und einfache Anwendung eines Glasionomers mit der Belastbarkeit eines Komposits vereint.
Egal, ob Sie das Zeitfenster für Kontaminationsrisiken verkürzen oder die Geschwindigkeit und Effizienz Ihrer Restaurationen optimieren möchten: Surefil one verkürzt Klasse II Behandlungen um mehr als 35 %. Wenn ängstliche oder auf sonstige Weise beeinträchtigte Patienten innerhalb weniger Minuten eine sichere, qualitativ hochwertige Restauration erhalten, schafft dies mehr Vertrauen – für Sie und Ihre Praxis.
Vorteile
Weniger Behandlungsschritte bedeuten weniger Potential für Fehler. Selbstadhäsiv bedeutet, dass Sie sich keine Sorgen über unzureichende Ätzung, Adhäsivbenetzung oder Lösungsmittelverdunstung machen müssen. Und durch die unbegrenzte Inkrementtiefe besteht kein Risiko einer unzureichenden Aushärtung.
Danke eines effizienteren Behandlungsablaufs wird mit Surefil one Füllungen die Zeit minimiert, in der Blut oder Speichel die Restauration kontaminieren könnte.
Behandler, die sich schnelle Restaurationen für ein reduziertes Kontaminationsrisiko und höheren Patientenkomfort wünschen, müssen oft Kompromisse mit Kompositen, Glasionomeren und Amalgam eingehen – bis jetzt.
Das modifizierte Polysäuresystem (MOPOS) ist ein einzigartiges patentiertes Molekül, das für die starke Haftung von Surefil one am Zahn und seine kompositähnliche Festigkeit verantwortlich ist.
Es ist die ideale Wahl, um Effizienz und Leistung sicherzustellen.
1. MOPOS verbindet sich chemisch mit dem Zahn, um eine starke und dauerhafte Bindung zu schaffen.
2. Die Bindungsgruppen dieses Moleküls verbinden sich ebenfalls mit ihrer Umgebung. Glasfüllstoffe, Harze, Säuren usw. machen Surefil one zu einem Restaurationsmittel, das so fest und langlebig ist wie Komposit.
Wenn Speichel- oder Blutkontamination ein Risiko darstellt, wählen Sie die optimierte Class II Solution.
Die einstufige Befüllung minimiert das Kontaminationsrisikos – der wichtigste Erfolgsfaktor für schwierige Fälle.
6 einfache Schritte für eine erfolgreiche Füllung mit Surefil one
Die neue patentierte MOPOS-Technologie verbindet sich chemisch mit dem Zahn, um eine starke und dauerhafte Bindung einzugehen.
Die sauren Gruppen lösen Kalziumionen aus der Zahnstruktur und bilden daraus eine chemische Bindung zwischen der Restauration und der Zahnstruktur. Jede Säuregruppe, die sich an ein Kalziumiumion bindet, wird neutral und stoppt das Ätzen.
Surefil one hat keine Indikation zur direkten oder indirekten Pulpenüberkappung. Sollte dies notwendig sein, empfehlen wir ein Kalziumhydroxid-basiertes Füllungsmaterial wie z. B. Dycal bevor die Kavität mit Surefil one gefüllt wird.
Für weitere Informationen beachten Sie bitte die Gebrauchsanweisung.
Ja. Obwohl Surefil one selbstadhäsiv, langlebig, stressarm ist und keine Ätzung, Bonding, spezielle Präparationstechniken oder eine Überkappung erfordert, kann es in Kombination mit herkömmlichen Adhäsiven und Kompositen verwendet werden.
Alle durch Lichtpolymerisation aushärtenden Materialien zeigen Volumenschrumpfung. Bei der adhäsiven Füllungstherapie führt diese Volumenschrumpfung zu Schrumpfungsstress. Da Surefil one ohne Limitierung der Kavitätentiefe verarbeitet werden kann, wurde die Dimensionsstabilität sowohl beim Aushärten als auch über längere Zeit in Wasser getestet.
Surefil one weist eine sehr hohe Dimensionsstabilität auf, sodass es nach dem Aushärten nicht wesentlich schrumpft oder sich ausdehnt. Weitere Informationen zur Dimensionsstabilität finden Sie im Surefil one Wissenschaftliches Kompendium.
Ätzen und bonden ist bei der Anwendung von Surefil one möglich, allerdings ist dies für eine adäquate Haftung nicht notwendig. Es erhöht dagegen die Anzahl der Behandlungsschritte und den Zeitaufwand.
Für ein Hochglanzergebnis sollte das Konturieren, Finieren und auch Polieren feucht vorgenommen werden, entweder mit Wasserstrahl oder durch Anfeuchten der Oberfläche.
Surefil one Kapseln sind kompatibel mit allen Kapselapplikatoren, außer dem GC Kappselapplikator IV. Bitte verwenden Sie die Dentsply Sirona Bestellnummer 60606596.
Für Mischgeräte mit 4200–5000 Umdrehungen pro Minute wählen Sie eine 10-sekündige Mischzeit.
Bei Rotomix (3M)* sollte der Zentrifugal-Modus ausgeschaltet sein, oder die Mischzeit auf 8 Sekunden reduziert werden.
* Keine eingetragene Marke der Dentsply Sirona, Inc.
2. Frankenberger R, Dudek MC, Winter J, Braun A, Krämer N, von Stein-Lausnitz M, Roggendorf MJ. (2020). Amalgam Alternatives Critically Evaluated: Effect of Long-term Thermomechanical Loading on Marginal Quality, Wear, and Fracture Behavior. J Adhes Dent. 2020;22(1):107-116.
3. Interne Daten, auf Anfrage erhältlich, siehe Kontaktdaten. Weitere Informationen erhalten Sie unter Consumables-Data-Requests@dentsplysirona.com