Der X-Smart® Apex Locator bietet eine äußerst zuverlässige Genauigkeit – mit patentierter Messtechnologie, einer benutzerfreundlichen Touchscreen-Oberfläche und audiovisuellen Hinweisen für die zusätzliche Anleitung während der Verfahren.
Vorteile
Der X-Smart® Apex Locator basiert auf einer einzigartigen patentierten Technologie, die sich seit mehr als 20 Jahren in der klinischen Praxis bewährt hat. Sie nutzt die elektrischen Eigenschaften der verschiedenen Gewebe im Wurzelkanalsystem und liefert korrekte Ergebnisse in Kanälen mit unterschiedlichen Bedingungen – trocken und feucht.1
Der X-Smart® Apex Locator bietet eine verbesserte Ergonomie und Benutzeroberfläche. Der Touchscreen bietet einen größeren Sichtbereich mit moderner grafischer Darstellung des Zahns und des Wurzelkanals. Das hochauflösende Display deckt alle Blickwinkel ab.2
Ganztägige Akkulaufzeit. Der ECO-Modus verwaltet automatisch den Stromverbrauch des X-Smart® Apex Locator, um den Akkuverbrauch zu verlängern.
Der X-Smart® Apex Locator ist die nächste Generation von ProMark Apex Locator mit gleicher Genauigkeit.*
EIGENSCHAFTEN
Andere Arten von Apex Locators verwenden gemischte AC-Signalfrequenzen, um die Wurzelspitze zu erkennen. Der X-Smart® Apex Locator wechselt die Frequenzen ab, wodurch die Notwendigkeit einer Signalfilterung entfällt und das Rauschen beseitigt wird, das die Leistung beeinträchtigen kann.
Die Wurzelkanäle sollten feucht sein. X-Smart® Apex Locator liefert jedoch korrekte Ergebnisse in Kanälen mit verschiedenen Bedingungen – trocken und feucht.1
Das Vorhandensein von Blut hat keinen Einfluss auf die Messung. Blut sollte jedoch nicht aus dem Kanal überlaufen.
Verwenden Sie eine Feile, die dem Kanaldurchmesser entspricht. Eine zu dünne Feile in einem großen Kanal kann bei wiederholter Messung zu unterschiedlichen Ergebnissen führen
Verwenden Sie den Apex Locator immer in Kombination mit Röntgenaufnahmen. Wenn der Apex Locator nach einigen Millimetern anzeigt, dass Sie sich an der Wurzelspitze befinden, liegt eventuell Perforation oder Wurzelfraktur vor. Verwenden Sie zur Bestätigung Ihres Verdachts Röntgenaufnahmen.
Nach jedem Gebrauch sollten alle Gegenstände, die mit Infektionserregern in Kontakt gekommen sind, mit Einwegtüchern oder einem weichen Tuch, das mit einer Desinfektions- und Reinigungsmittellösung (einer bakteriziden, fungiziden und aldehydfreien Lösung) getränkt ist, gemäß den Anweisungen des Herstellers gereinigt werden. Wir empfehlen, nur eine Desinfektionslösung zu verwenden, die für ihre Wirksamkeit zugelassen ist (VAH/DGHM-Liste, CE-Kennzeichnung, FDA-Zulassung). Die Verwendung chemischer Wirkstoffe kann zu Schäden am Gerät führen. Zur Reinigung des Gehäuses und des Messkabels empfehlen wir Einwegtücher (z. B. DENTIRO® Tücher). Nach der Reinigung sind alle Desinfektionsmittelrückstände zu entfernen. Nach der Desinfektion dürfen keine sichtbaren Verunreinigungen oder Flüssigkeiten auf dem Gerätegehäuse verbleiben.
*Interne Daten, auf Anfrage erhältlich, siehe Kontaktdaten. Weitere Informationen erhalten Sie unter Consumables-Data-Requests@dentsplysirona.com
1. Interne Daten: Klinischer Beurteilungsbericht für ALC 2021-2022 Rev. 01.
2. Interne Daten: Produktclaims und Vergleich.