Weniger ist mehr. Klingt gut – ist aber falsch. Zumindest in der Implantologie! Mehr Implantate bedeuten mehr Erfahrung, mehr Sicherheit, mehr Routine und mehr Qualität! Genau das ist die Idee der 100 Implant Challenge: Wer in der Implantologie erfolgreich werden will, braucht mehr als Numerus clausus, Approbation und ein gutes Händchen – Implantologe*in wird man nur in der Praxis. Am Stuhl. Durch OPs, durch die richtigen Patientenfälle und natürlich durch entsprechende Fallzahlen.
Unsere Vision ist, dass jede*r Kursteilnehmer*in im ersten Jahr der Challenge mindestens 100 Implantate in der eigenen Praxis setzt. Durch unser begleitendes Mentoring Programm helfen wir Ihnen auch nach dem Kurs, Ihr Ziel zu erreichen und unterstützen Sie in Ihrer Praxis.
Mit der „100 Implant Challenge“ wollen wir Ihnen ein MIS-Fortbildungsangebot vorstellen, das in dieser Form einmalig ist: Gemeinsam mit Chirurgen*innen, Prothetikern*innen, Coaches und Mentoren*innen haben wir ein Programm entwickelt, das es sowohl Assistenzzahnärzten*innen als auch erfahrenen Implantologen*innen ermöglicht, ihr nächstes Level in der Implantologie sicher zu erreichen. Die Teilnehmer*innen werden in der Lage sein, mindestens 100 Implantate im Jahr zu setzen – in dem chirurgischen Level, das sie souverän beherrschen. Und Sie bekommen die Unterstützung, die Sie brauchen, um die eigene Praxis noch gezielter als Implantatpraxis zu positionieren.
Sie denken über eine Teilnahme an der 100 Implant Challenge nach? Dann ist das Kick-Off Meeting genau das Richtige für Sie: Lernen Sie Coaches und Mentoren*innen kennen, erfahren Sie alles über Timing, Termine, Kursinhalte und Kosten und entdecken Sie, welches Level für Sie das richtige wäre.
Kick-Off: Tolle Location, völlig unverbindlich, 6 Fortbildungspunkte und nur 49 Euro Teilnahmegebühr.
Die Krönung des Implantats ist die Krone. Deshalb ist die Implantatprothetik mindestens so wichtig wie die Implantatchirurgie. Unter Anleitung eines Referenten*Referentinnenteams aus Zahnarzt*ärztin und Zahntechniker*in lernen Sie in diesem Tagesseminar chirurgische Indikationen, die Ihrem Level entsprechen, prothetisch zu planen und zu versorgen.
Live in der Praxis: Sie operieren selbst. Und Sie setzen eigenständig sechs bis zehn Impantate.
Dabei werden Sie von unserem erfahrenen Chirurgen begleitet. Sie operieren unter seiner Aufsicht, in seiner Praxis, seine Patienten. Ausgewählt werden Patientenfälle, die exakt zu Ihrem chirurgischen Level passen.
Schulung ist schön und gut. Aber die meisten Fragen tauchen erst im Praxisalltag auf.
Deshalb beinhaltet die 100 Implant Challenge ein 12-monatiges Mentoring Programm. Unsere Experten*innen stehen Ihnen mit Rat und Tat zur Seite und wir unterstützen Sie, Ihr Ziel zu erreichen und die ersten 100 Implantatfälle erfolgreich zu behandeln.
Was macht Ihre Praxis zur Implantatpraxis? Fachliche Kompetenz und Erfahrung sind wichtige Voraussetzungen. Aber um Patienten*innen zu gewinnen, braucht es mehr: Wie ist Ihre Praxisstruktur angelegt? Welche Standortfaktoren haben Sie zu berücksichtigen? Welche Marketingfaktoren gilt es zu beachten? Und wie lässt sich die Patientenkommunikation*Patientinnenkommunikation gezielt optimieren?
Ziel dieses Moduls ist es, Ihnen anhand einer umfassenden Ist-Analyse einen konkreten Maßnahmenkatalog an die Hand zu geben.
Praxiserfolg ist Teamarbeit: Gemeinsam mit Ihrem Team implementieren wir Workflows und Checklisten, um die Implantologie effektiv und effizient in die Praxis zu integrieren. Durchgeführt wird dieses Modul durch einen speziell geschulten Außendienst und eine OP Assistenz mit langjähriger implantologischer Erfahrung.
Dann laden wir Sie herzlich zu unseren Kick-Off Meetings ein. Hier lernen Sie die Referenten*innen kennen und erfahren alles über Ablauf, Timing und Kosten. Die Teilnahme an den Kick-Offs ist natürlich unverbindlich.
Die Teilnahmegebühr beträgt 49 Euro. Die Veranstaltung wird mit 6 Fortbildungspunkten bewertet. Das Kick-Off Meeting ist natürlich unverbindlich und verpflichtet nicht zur Teilnahme an der 100 Implant Challenge.
Auf die häufigsten Fragen finden Sie hier eine Antwort. Und bei den Kick-Off Meetings werden die Experten*innen und Kursleiter*innen persönlich auf Ihre individuellen Fragen eingehen.
Bei den Kick-Off Terminen lernen Sie die Kursleiter*innen und Experten*innen kennen. Sie erfahren, was Sie bei den einzelnen Modulen der 100 Implant Challenge erwartet, und wie Ihnen die Teilnahme an der Challenge das Erreichen Ihrer Ziele ermöglicht. Bei den Kick-Offs erhalten Sie alle Informationen zum Ablauf der 100 Implant Challenge, zu den Terminen, Kosten, etc.
Operiert wird 12 Mal pro Jahr an jeweils 3-4 Tagen in Leipzig.
Maximal 4 Teilnehmer*innen sind bei einem OP-Kurs mit dabei.
Die Prothetik-Kurse finden sechsmal pro Jahr an verschiedenen Standorten in Deutschland statt.
Um optimale Hands-on Bedingungen zu garantieren, ist die Teilnehmerzahl auf 8 begrenzt.
Alle Patienten*innen werden von unserem Leiter des chirurgischen Moduls, Dr. Rasmus Sperber, akquiriert.
Der*die Kursleiter*in des OP Moduls stimmt im persönlichen Gespräch mit jedem*jeder Teilnehmer*in ab, welche Indikationen am besten zu den eigenen Fähigkeiten und Zielen passen. Entsprechend werden die Patienten*innen für die OP-Termine ausgewählt.
Die 100 Implant Challenge ist das bisher einzige existierende 360°Kursprogramm für dentale Implantologie. Jeder*jede Zahnarzt*ärztin, der sich ernsthaft in der Implantologie etablieren möchte, kann durch die 100 Implant Challenge das erforderliche Wissen und die praktischen Fähigkeiten erlangen.
Nach Absolvieren der Kurse zu den Themen Chirurgie, Prothetik, Praxismarketing, Praxisteam und Kommunikation werden Sie von einem Mentoren*innen-Team über 12 Monate bei der erfolgreichen Umsetzung Ihrer eigenen Fälle begleitet.
Abhängig von Ihren individuellen Bedürfnissen und Fähigkeiten können auch einzelne Module gebucht werden. Dabei werden wir die Module so zusammenstellen, dass Sie Ihre individuellen Ziele auch tatsächlich erreichen können.
Als Teilnehmer*in der 100 Implant Challenge setzen Sie nicht zwingend genau 100 Implantate. Wir sind jedoch davon überzeugt, dass circa 100 gesetzte Implantate über einen Zeitraum von 12 Monaten eine nahezu perfekte Voraussetzung darstellen, um das nötige Selbstbewusstsein zu erlangen und sich sicher in der dentalen Implantologie zu etablieren.
Im OP Kurs in Leipzig werden Sie garantiert 6-10 Implantate eigenständig setzten und bei weiteren Fällen assistieren. Nach dem OP Kurs begleitet Sie unser Expertenteam, bestehend aus zwei Zahnärzten und einem Zahntechniker in unserem 12-monatigen Mentoringprogramm. Über eine innovative cloudbasierte Kommunikationsplattform ist der Austausch jederzeit möglich.
Während dieser Zeit sollten Sie als Teilnehmer*in in der Lage sein – mit Unterstützung unserer Mentoren*innen – weitere 60-90 Implantate zu setzen.
Bei der 100 Implant Challenge sind Sie nie auf sich allein gestellt. Ein Team von Implantat-Profis begleitet Sie Schritt für Schritt. Bei den ersten OPs assistiert Ihnen ein*e erfahrene*r Implantat-Chirurg*in. Und durch die gesamte Challenge werden Sie von Ihren persönlichen Mentoren*innen begleitet.