© 2025 - Dentsply Sirona, All Rights Reserved
Ein umfassender Leitfaden
Klasse-II-Restaurationen sind das Herzstück der Zahnheilkunde – sie stellen das häufigste direkte restaurative Verfahren2 dar. Für erfolgreiche Ergebnisse ist ein optimierter Ablauf erforderlich. Klasse-II-Restaurationen haben einen großen Einfluss auf die gesamte Praxis, da direkte Restaurationen mit Kompositen etwa 1/3 des jährlichen restaurativen Umsatzes von Praxen ausmachen – und ca. 69 % der jährlichen Patienten eine direkte Restauration erhalten.1
Eine Klasse-II-Behandlung nimmt oft 30 bis 40 Minuten in Anspruch und ist finanziell nicht sehr lukrativ3. Aus diesem Grund nutzen Zahnärzte auf der ganzen Welt technologische Fortschritte. Dadurch wird die Behandlung schneller, einfacher und rentabler, ohne dass dabei Kompromisse gemacht werden müssen. Bei Dentsply Sirona sind wir stolz darauf, bei Klasse-II-Behandlungen Tag für Tag Vorhersagbarkeit, Effizienz und Langlebigkeit anbieten zu können.
Im Folgenden skizzieren wir, wie Sie die Rentabilität und Vorhersagbarkeit verbessern und gleichzeitig Zeit sparen können. Für positive Erfahrungen – für Sie und Ihre Patienten.
Um Zeit und Geld für Ihre Praxis zu sparen, ist es von Bedeutung, die wichtigsten Herausforderungen und Möglichkeiten zur Effizienzsteigerung zu verstehen. Dies ist bei Klasse-II-Restaurationen von entscheidender Bedeutung, da die durchschnittlichen Kosten für die Wiederholung einer Klasse-II-Füllung nicht unerheblich sind, wenn man sowohl Zeit- als auch Materialkosten miteinbezieht.4 Kleine Ursachen können eine große Wirkung haben und viel Zeit kosten – was weder für Sie noch für Ihre Patienten angenehm ist.
Im Folgenden tauchen wir Schritt für Schritt in die Behandlungsschritte ein und geben Ihnen Tipps an die Hand, die Ihnen helfen können, Effizienz und Profitabilität zu erhöhen.
Dazugehörige Inhalte
1. 2010 Survey of Dental Practice – Income from the Private Practice of Dentistry. http://www.ada.org/1444.aspx, Centers for Disease Control and Prevention http://www.cdc.gov/chronicdisease/resources/publications/AAG/doh.htm, Oral and Dental Health, United States: 2011, table 98
2. Dental Market IQ 2022 Research Report - Calendar Year 2021. Weitere Informationen erhalten Sie unter Consumables-Data-Requests@dentsplysirona.com
3. 2013 Levin Group Annual Practice Research Report. Dental Economics November 2013.
4. 2013 Levin Group Annual Practice Research Report. Dental Economics November 2013.
5. DentalTown (2012). Restorative Dentistry. Monatliche Umfrage: What is the most challenging part of a Class II Restoration?
6. Rosenburg, Jeffrey M (2013). Dentistry Today. Making Contact: A Method for Restoring Adjacent Posterior Direct Resin.
7. El-Mowafy OM, El-Badrawy WA, Lewis DW, et al. Intensity of quartz-tungsten-halogen light-curing units used in private practice in Toronto. J Am Dent Assoc. 2005;136:766-773
8. Boksman, L., Santos GC., (2012). Principles of Light Curing. Inside Dentistry, Volume 8, Issue 3.
[30] Strassler H., Price R. (2014). Understanding Light Curing Part 1. Dentistry Today Continuing Education Course 173.
9. Jackson RD. Placing posterior composites: increasing efficiency. Dent Today 2011; 30(4):126,128,130-1.
10. Joiner A. Tooth colour: a review of the literature. J Dent. 2004;32(Suppl. 1):3–12
11. Key Group International Survey, 2019, n=300 (Brazil, France, Italy, Germany, USA)
Sie werden zu Dentsply Sirona USA weitergeleitet. Sind Sie sicher, dass Sie fortfahren möchten?