Unser Alignerkongress am 27.09.2025 in Hamburg
Die Zukuntft der Aligner Therapie gemeinsam gestalten.
1 Reiss B. Compend Contin Educ Dent. 2001;22(6 Suppl):14–18. Reiss B. Int J Comput Dent. 2006;9(1):11–22. Otto T. Int J Comput Dent. 2017;20(3):315–329. Abdulrahman S, et al. BMC Oral Health. 2021;21(1):625
2 Interner Validierungsbericht, Data on file. Verfügbar unter contact@dentsplysirona.com.
3 Für die Arbeit mit Primescan 2 ist die CEREC SW-Version 5.3/inLab SW 22.3 und höher erforderlich
Vorteile
Bieten Sie Ihren Patienten den Komfort von hochwertigen Restaurationen in einer einzigen Sitzung. Keine Abdrucklöffel, weniger Injektionen und der Verzicht auf Provisorien führen zu einem angenehmen Patientenerlebnis und tragen dazu bei, dass Patienten die Behandlung weiterempfehlen.
Sie haben die Kontrolle über den gesamten Arbeitsablauf, vom Scannen bis zur fertigen Restauration. Dies führt zu klinisch zuverlässigen Ergebnissen ohne Überraschungen und ohne aufwändige Nacharbeit. Jeder Teil des CEREC-Systems arbeitet nahtlos mit den anderen zusammen, vergleichbar mit einem sehr gut aufeinander abgestimmten Team.
Von Kronen bis Brücken, von Abutments bis Veneers: Erweitern Sie das Indikationsspektrum durch nahtlose und validierte CEREC-Workflows in den Bereichen Restauration, Implantologie und Kieferorthopädie. Der Mehrwert bleibt in Ihrer Zahnarztpraxis und hilft, die Rentabilität zu steigern.
Die Integration von CEREC in Ihre Praxis ist einfach und bequem, so dass Sie sofort mit der Optimierung der Arbeitsabläufe beginnen können. Automatisierte Arbeitsabläufe zwischen Intraoralscanner, Design-Software, Schleif- und Fräseinheit und Ofen ermöglichen es, Behandlungsschritte an das Praxisteam zu delegieren und die Effizienz zu steigern.
„Ich habe unterschätzt, wie zufrieden meine Patienten mit Behandlungen in einer Sitzung sind – und vor allem, wie gern sie es weitererzählen!“
Dr. Tim Nolting, Zahnarzt in Freudenberg, Deutschland
4 Erfordert ein kostenpflichtiges DS Core-Abonnement
5 Erfordert ein kostenpflichtiges DS Core-Abonnement für DS Core Manufacturing
6 Interner Validierungsbericht, Data on file. Verfügbar unter contact@dentsplysirona.com
Dieser Leitfaden bietet Ihnen Einblicke in die häufigsten CEREC-Restaurationen aus klinischer Sicht – erstellt in Zusammenarbeit mit Prof. Dr. Andreas Ender von der Universität Zürich. Erfahren Sie mehr über das Fräsen am Behandlungsstuhl mit tiefen Einblicken in jeden Arbeitsschritt, einschließlich wertvoller Tipps und Tricks von einem klinischen Experten.
Der klinische Leitfaden kann Ihnen helfen, Ihre tägliche Arbeit zu optimieren, Ihre Praxis zu erweitern und Ihren Patienten ein großartiges Behandlungserlebnis zu bieten.
Wählen Sie selbst aus, was Sie brauchen und entdecken Sie Ihren eigenen Weg mit CEREC. Heute gehen die Möglichkeiten weit über die Restauration von Einzelzahnkronen hinaus. Das CEREC-System deckt drei wichtige Bereiche ab: Restaurationen, Implantologie und Kieferorthopädie, sowohl für den Workflow in der Praxis als auch den zwischen Praxis und Labor.
Die Sammlung klinischer Fälle umfasst einzelne Kronen und Implantat-Insertionen mit verschiedenen Materialien, die jeweils in einer einzigen Sitzung durchgeführt werden.
Lassen Sie sich inspirieren und erfahren Sie, wie die hochentwickelte und intelligente CEREC-Technologie Sie bei Ihrer Arbeit unterstützen kann, um die Behandlung für Ihre Patienten besser, sicherer und schneller zu machen.
Sie werden zu Dentsply Sirona USA weitergeleitet. Sind Sie sicher, dass Sie fortfahren möchten?