Das Ceram.x Spectra ST Kompositportfolio deckt das gesamte Spektrum an Handlingspräferenzen und ästhetischen Anforderungen des Zahnarztes ab. Und dank der SphereTEC Füllertechnologie bietet das gesamte Portfolio eine optimierte Leistung in den wichtigsten Bereichen und hilft Behandlern, zuverlässige, ästhetische Ergebnisse effizient zu erzielen.
Vorteile
für einfache Applikation und Modellierung. Die SphereTEC-Füller ermöglichen eine hervorragende Adaptation und Formbarkeit ohne Klebrigkeit.
5 CLOUD-Univeralfarben decken das gesamte VITA®¹-Spektrum mit zusätzlichen Dentin- und einer transluzenten Schmelzfarbe für anspruchsvolle Frontzahnbehandlungen ab.
hohe Polierbarkeit und Farbbeständigkeit für langlebige Ästhetik
Erfahren Sie, wie die SphereTEC Füllertechnologie bisherige Grenzen des Kompositdesigns überwindet, indem sie Submikronpartikel optimiert, um einzigartige Eigenschaften und ideale Ergebnisse zu liefern.
Ceram.x Spectra ST ist ein Universal-Komposit, das für direkte oder indirekte Versorgungen zum Ersatz fehlender oder mangelhafter Zahnstruktur bei Milch- und bleibenden Zähnen sowohl im Frontzahn- als auch im Seitenzahnbereich indiziert.
SphereTEC ist die Füllstofftechnologie, die in Ceram.x Spectra ST verwendet wird. Beim Herstellungsprozess von SphereTEC-Füllstoffpartikeln wird Submikron-Glas in Verbindung mit Sprühtrocknung zur Herstellung klar definierter vorpolymerisierter sphärischer Füllpartikel verwendet. Die Morphologie, Partikelgrößenverteilung und Oberflächen-Mikrostruktur der SphereTEC Füllstoffe sind der Schlüssel für die hervorragenden Handhabungs-, Festigkeits- und Poliereigenschaften von Ceram.x Spectra ST.
Ja, alle 6 Ceram.x Spectra ST Farbtöne sind sowohl in niedrig-viskosen (LV) als auch hoch-viskosen (HV) Farbtönen als auch in Compules und in Spritzen erhältlich.
Ceram.x Spectra ST wurde entwickelt, um eine vereinfachte Farbgebung zu ermöglichen. Dank eines verbesserten Chamäleon-Effekts kann die volle Skala des klassischen 16 VITA®1-Farbsystems (A1-D4) mit nur fünf Ceram.x Spectra ST-Farbtönen und mittlerer Transluzenz erzielt werden. Darüber hinaus ist ein Bleach White Farbton (BW) erhältlich.
Der ausgeprägte Chamäleon-Effekt von Ceram.x Spectra ST ermöglicht es, jeden Ceram.x Spectra ST Farbton auf mehrere VITA®1 Farben anzuwenden.
Es gibt 3 Effekte, die für die unterschiedliche Chamäleon-Wirkung von Ceram.x Spectra ST verantwortlich sind:
Die Kombination dieser 3 Effekte sorgt dafür, dass 5 Ceram.x Spectra ST Farben die gesamte VITA®1-Skala abdecken.
Ceram.x Spectra ST ist chemisch mit konventionellen (Meth)acrylat-basierten Dentin-/Schmelz-Adhäsiven kompatibel, einschließlich Dentsply Sirona Adhäsiven, die für die Verwendung mit im sichtbaren Licht gehärteten Komposit-Restaurationsmitteln wie bspw. Prime&Bond active Universaladhäsiv entwickelt wurden.
Die Farbbeständigkeit von lichthärtenden Kompositen wird sowohl durch die Art des Harzes als auch durch die Art der Füllstoffe bestimmt. Die ausgezeichnete Farbbeständigkeit des Ceram.x Spectra ST Komposits ist auf seine hoch hydrophobe Harzmatrix und Füllstoffe mit geringer Porosität zurückzuführen, die das Eindringen von Farbstoffen verhindern.
Vom Matrizensystem über das fließfähige Bulk-Fill-Material bis zum Universalkomposit bietet Dentsply Sirona Restorative die einzige Komplettlösung mit unübertroffener Adaptation für jeden Schritt einer Klasse II Restauration.