Dentsply Sirona ist Vorreiter auf dem Gebiet der dentalen Bildgebung. Als Unternehmen etablieren wir seit mehr als 125 Jahren ständig neue Produktstandards und Verfahren, um Ihre Arbeit schneller, sicherer und ökonomischer zu machen.
Unsere Entwickler verfolgen innovative Ideen und wir sind uns sicher, dass dieser Einsatz für Sie spürbar wird, wenn Sie mit unseren Röntgen-Systemen arbeiten, egal ob es sich um ein 2D-Gerät oder ein 2D/3D-Röntgengerät handelt. Die Qualität ist erstklassig und mit weniger geben wir uns nicht zufrieden. Mit der Anschaffung eines Axeos oder Orthophos entscheiden Sie sich für eine Lösung für extraorale Bildgebung, die auf praktikablen, nachhaltigen Produkten und erstklassiger Technologie aufbaut – ein dynamisches Werkzeug zur Ergänzung Ihrer Praxiseinrichtung.
Axeos und Orthophos basieren auf jahrelanger Erfahrung und bewährtem Erfolg in der Bildgebung und bieten Ihnen eine große Bandbreite an Vorteilen für Ihre Praxis.
Vorteile
Von einem fokussierten Volumen für endodontische Fragestellungen (Ø 5 cm x Ø 5,5 cm) bis zu einem großen Volumen (Ø 17 cm x Ø 13 cm), weches die komplette Bezahnung abdeckt, einschließlich beider Kiefergelenke und der Schädelbasis, definiert durch Nasion und Sella.
Nach dem ALARA-Prinzip bieten Ihnen unsere Axeos- und Orthophos-Geräte die Bildqualität, die Sie für eine optimale Diagnose benötigen, und das bei reduzierter Dosis.
Unsere Röntgengeräte sind mit intelligenten Details ausgestattet, die Ihnen neue Möglichkeiten für Ihr Praxisangebot bieten – jetzt und in Zukunft.
„Made in Germany“ ist mehr als nur ein Stempel auf der Verpackung, es ist ein Versprechen, dass Sie erstklassige Technologie erhalten, die auf hochwertiger Technik und Fertigung basiert. Mit mehr als 100.000 verkauften Röntgen-Systemen weltweit können wir eines mit Sicherheit sagen: Unsere Röntgen-Lösungen sind branchenführend.
Dank unseres entwickelten 10-Punkte-Konzepts wird die Patientenpositionierung und Röntgenaufnahme gleichzeitig einfach und effizient. Sie erhalten qualitativ hochwertige, reproduzierbare Aufnahmen, die Ihre Behandlungsanalyse unterstützen und gleichzeitig ein hohes Maß an Komfort für den Patienten und die Assistenten gewährleisten.
Keine Dunkelkammer, keine Chemikalien, geringere laufende Kosten, niedrigere Dosis, schnellere Abläufe. Dies sind nur einige der Vorteile, die unsere Geräte für Ihre Praxis bieten.
„Ob es sich um eine Implantatplanung handelt, die ich mit meiner SICAT Implant Software durchführe, oder ob ich die Messungen für die kieferorthopädische Behandlung/Aligner eines Patienten definiere – Axeos fügt sich mit seiner intelligenten Konnektivität und seinen hervorragenden Datenaustauschoptionen reibungslos in meine Prozesse ein.“
Dr. Michael Layton, Kanada
Die 3D-Bildgebung wird in Praxen auf der ganzen Welt immer beliebter und gilt als Meilenstein der modernen dentalen Bildgebung. 2D-Röntgenaufnahmen haben jedoch nach wie vor ihren festen Platz in Ihrer täglichen Praxis. Das liegt vor allem an der Strahlenhygiene, die ein wesentlicher Bestandteil der modernen Zahndiagnostik ist. Was die Verbesserungen in der Bildqualität angeht, sind die Möglichkeiten bei 2D längst nicht ausgereizt. 2D-Röntgengeräte von Dentsply Sirona punkten im Praxisalltag mit technischen Innovationen für herausragende Bildqualität und einer Bedienung, die keine Wünsche offen lässt.
Die 3D-Technologie etabliert sich zunehmend in Zahnarztpraxen weltweit. Für präzisere Diagnosen und Erklärungen zur Behandlung bietet das 3D-Röntgen eine Reihe von Vorteilen. Ob überlagerte Zähne, unerwartete Nervenkanalverläufe, verdeckte Wurzeln oder Wurzelkanalanomalien – 3D-Bilder sind bei einer Vielzahl von Diagnosen von unschätzbarem Wert.
Mit allen 3D-Röntgengeräten von Dentsply Sirona, Axeos und Orthophos S 3D, erhalten Sie modernste Bildgebungsverfahren, die für eine optimale klinische Diagnoseunterstützung entwickelt wurden. Bei der Aufnahme eines 3D-Röntgenbildes mit einem unserer Geräte werden mehrere tausend Einzelaufnahmen in einem Umlauf angefertigt, die dann zu einem 3D-Volumen gerechnet werden. Der Behandler hat die Möglichkeit, einen „virtuellen Rundgang“ durch den gesamten Scan zu unternehmen und die Daten in jeder Dimension zu beurteilen.